Garten
Ran an die Äpfel
…und an die Birnen. Der lange, warme Sommer macht’s möglich. Schon heute ging es in unserem NAJU-Garten an die Apfel- und Birnenernte, und es ist gut was zusammengekommen.
Zeigt alle Beiträge mit dem gewählten Schlagwort an
…und an die Birnen. Der lange, warme Sommer macht’s möglich. Schon heute ging es in unserem NAJU-Garten an die Apfel- und Birnenernte, und es ist gut was zusammengekommen.
Passend zu unserem aktuellen Jahresthema sind heute bei strahlendem Sonnenschein unsere neuen Bienen eingezogen. Etwas Honig in den Waben hat ihnen den Umzug in ihre neue Behausung erleichtert. Wir sind gespannt wie wohl sich die Bienchen in unseren Körben fühlen und werden an dieser Stelle gelegentlich berichten.
Letzten Sonntag trafen sich die Grünfrösche wieder bei uns im Garten. Wir hatten uns etwas ganz besonderes vorgenommen, nämlich kleine Hotels zu bauen, in denen möglichst viele Insekten sich wohlfühlen.
Wir haben neue Hochbeete! Am Mittwoch habe ich zusammen mit Julia und Jule, die derzeit beim NABU Münster ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren, das letzte unserer alten Hochbeete abgebaut. Zu dritt haben wir aus Holzpaletten ein großes, neues Hochbeet gebaut. Hier werden wir demnächst viele neue Kräuter ziehen.
Ein eher wenig bekanntes und oft vernachlässigtes Problem für Tier und Mensch: Lichtverschmutzung. Zum Glück kann man sie mit minimalem Aufwand vermeiden und dabei sogar noch Geld sparen!
Um der Natur zu helfen, kann man im buchstäblich vor seiner eigenen Haustür anfangen. Ein naturnaher Garten bietet gerade in der Stadt einer Vielzahl von Tieren Unterschlupf, bringt Abwechslung und ist sowohl für Besitzer als auch Passanten einfach schön anzusehen. So geht’s…