Kinder
Auf der Suche nach den Fledermäusen
Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal mit der Fledertierschutz-AG vom NABU gemeinsam Fledermäuse erforscht. Und weil es uns alles so viel Spaß gemacht hat, gab’s an diesem Freitag die Neuauflage.
Zeigt alle Beiträge vom gewählten Autor an
Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal mit der Fledertierschutz-AG vom NABU gemeinsam Fledermäuse erforscht. Und weil es uns alles so viel Spaß gemacht hat, gab’s an diesem Freitag die Neuauflage.
Am letzten Donnerstag wurde in Münster für den Erhalt des Hambacher Waldes demonstriert. Wir waren natürlich auch mit dabei. Warum der Hambi auch uns hier im „fernen Münster“ etwas angeht. Ein Kommentar von Marcus.
…und an die Birnen. Der lange, warme Sommer macht’s möglich. Schon heute ging es in unserem NAJU-Garten an die Apfel- und Birnenernte, und es ist gut was zusammengekommen.
Nach einem Monat Sommerpause ging es an diesem Septemberwochenende wieder los für die Grünfrösche. Und da es gerade überall Eicheln und Kastanien hagelt, haben wir uns diesen Samstag einmal genauer mit den Bäumen in unserer Umgebung befasst.
Alle Jahre wieder trifft sich Mauritz-West zum Viertelfest. Auch am Umwelthaus an der Zumsandestraße gab es bei bestem Sommerwetter viel zu sehen. Für uns die perfekte Gelegenheit, noch einmal Samenbomben und Insektenhotels unter’s Volk zu bringen.
Albert Einstein soll gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, dann sterben vier Jahre später auch die Menschen aus“. Der Film More Than Honey zeigt in eindrucksvollen Bildern die Ursachen und Auswirkungen des Bienensterbens – und wie Chinesen versuchen, Obstbäume von Hand zu bestäuben.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wer die Leute in der NAJU Münster eigentlich sind? In dieser Beitragsreihe wollen wir uns einmal jeder persönlich vorstellen und ein paar Zeilen über uns selber schreiben. Diese Woche ist Marcus dran.
Erinnert ihr euch noch an unser Jahresthema aus 2015? – Heute waren wir zu Gast bei den Global Brigades Münster und konnten in einem kleinen Workshop das Thema Upcycling mal wieder hervorholen.